22. Juni 2022 Jass-Slam Bern

Mahogany Hall
Klösterlistutz 18
3000 Bern

Türöffnung: 19.15 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr

Poetry Slam meets Jass.

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet.
Aber Achtung: Ins Finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch, wer zu Beginn die eigene Punktzahl am besten schätzt. Zu gewinnen gibt es, wie üblich beim Poetry Slam eine Flasche Hochprozentiges, Ruhm und Ehre.

Donnerstag, 25. November, Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn

Poetry Slam – Mundgerecht

Kulturfabrik Kofmehl Kofmehlweg 14503 Solothurn

+41 32 621 20 60

Beginn 20 Uhr

Das Theater Mausefalle, art i.g. & die Kulturfabrik Kofmehl veranstalten gemeinsam die Poetry Slam-Reihe “mundgerecht”. 6 Slammer aus dem ganzen deutschsprachigen Raum werden antreten und um den Hauptpreis, traditionsgemäss eine Flasche Whisky, kämpfen..

Seit den Anfängen 1986 in Chicago hat die Veranstaltungsform Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) einen beispiellosen Siegeszug durch die Kontinente erlebt und erfreut sich grosser Beliebtheit.

Beim Poetry Slam werden selbstgeschriebene Texte in einem spannenden Turnier dem Publikum vorgetragen. Dier Sieger/die Siegerin wird vom Publikum bestimmt.

Bestuhlter Anlass, freie Platzwahl.

WICHTIG
Für den Eintritt in die Kulturfabrik Kofmehl ist zwingend ein offizielles Covid-Zertifikat (getestet, genesen oder geimpft) mit einem maschinenlesbaren QR-Code notwendig.

Weitere Infos: Kulturfabrik Kofmehl

Samstag, 20. November 2021, Théâtre a.part/ Comedyhaus Zürich

Silke Amberg liest aus ihren Romanen Ich gehe. und Plötzlich.. Neben ihr liest Esther Brunner aus dem zeitgenössischen Märchen «Alva und Elina». Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin und Slam Poetin Marguerite Meyer.

Lesung 20.11.2021 ab 20 Uhr

ComedyHaus / Théâtre A.part

Albisriederstrasse 16

8003 Zürich

Eintritt frei, Kollekte

Reservation über welcome@comedyhaus.ch

Mittwoch, 17. November 2021, Jass-Slam Bern

Mahogany Hall
Klösterlistutz 18
3000 Bern

Türöffnung: 19.15 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr

Poetry Slam meets Jass.

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet.
Aber Achtung: Ins Finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch, wer zu Beginn die eigene Punktzahl am besten schätzt. Zu gewinnen gibt es, wie üblich beim Poetry Slam eine Flasche Hochprozentiges, Ruhm und Ehre.

Samstag, 23. Oktober 2021, FABRIK SLAM #82 Zürich Rote Fabrik

LITERATUR PERFORMANCE AKTIONSHALLEFABRIK AM WÖRTER-SEE 

title

„BACK FROM THE SCHOCKSTARRE

Fabrik Slam kommt (wieder) aus dem Lockdown: Es war ein chaotisches Jahr, das uns alle mitgenommen hat, auch die Menschen auf den Brettern der Slam Poesie, aber jetzt, wo die jungen Wilden der Bühnenliteratur wieder an’s Live-Mikrofon dürfen, gibt es natürlich kein Halten mehr. Das bewährte Moderations-Trio aus Rhea Seleger, Phibi Reichling und Etrit Hasler samt dem durchlauchtesten Sound-Griechen DJ Rastapopoulos werden erneut und gewohnt nonchalant durch den Abend führen – mit den besten Slampoet*innen, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

Come one, come all!

Dieser Anlass ist zertifikatspflichtig.“

https://rotefabrik.ch/de/programm.html#/events/13906