Der Roman ist im April 2021 im Caracol Verlag, einem unabhängigen Schweizer Verlag, erschienen. Sie können den Roman im Verlag oder im Buchhandel bestellen.
Möchten Sie wissen, was andere Menschen über „Plötzlich.“ denken?
Drei Perspektiven – ein Roman

„In ihrem zweiten Roman bringt Silke Amberg drei Personen zusammen, die abwechselnd, aus verschiedenen Perspektiven, durch die Geschichte führen.
Fabienne, Redaktionsleiterin bei einem Lehrmittelverlag in Cambridge, erwartet ihr erstes Kind.
Mario, als Filmemacher freier Mitarbeiter beim WDR in Köln, soll noch vor der Geburt zu ihr nach England ziehen. Im Moment, da die beiden zur Familie werden, kippt das Gleichgewicht ihrer Fernbeziehung, denn Mario sieht sich gezwungen, seine Heimat, seinen Job und seine Freunde zu verlassen. Damit hat er nicht gerechnet, darüber wurde nicht rechtzeitig gesprochen. Außerdem möchte Mario nach langer Zeit wieder mit der Tochter aus seiner früheren Beziehung Kontakt aufnehmen. Die bevorstehende Geburt seines zweiten Kindes lässt ihn spüren, wieviel er damals verpasst hat.
Fabienne ist in Cambridge auf sich gestellt und fühlt sich allein gelassen, während Mario sich in ein letztes Filmprojekt verbeißt. Eine Freundin berichtet der Hochschwangeren am Telefon etwas, was Fabienne kaum glauben kann.
Auch Hanna, die dritte Stimme in diesem raffiniert konstruierten Roman, hat private Probleme, steht an einem Wendepunkt und kämpft mit Zweifeln.
In einer emotionalen Sprache zeigt Silke Amberg das aufgewühlte Seelenleben ihrer Figuren. Drei Menschen, die einander suchen, zusammen- und voneinander abprallen wie Billardkugeln.“
Einordnung im Buchhandel
Klicken Sie durch die Fotos, um zu sehen, neben wem der Roman im Buchhandel eingeordnet wird.
Einige Schauplätze des Romans
Alle Fotos zeigen Orte in Köln. Ein weiterer wichtiger Schauplatz ist Cambridge.






Blick ins Buch

Hör ins Buch
Hören Sie sich hier einen Ausschnitt des Romans „Plötzlich.“ an (gelesen von Silke Amberg)
