Kurzgeschichten

Episode 4: „Alles noch offen“

Die Basler Schriftstellerin Astrid im Lockdown: Astrids Lesungen wurden abgesagt, auch die auf der Leipziger Buchmesse. Der Karton mit ihren Büchern für die Signierstunde dient jetzt nur noch als Hocker bei ihrem neuerdings täglichen Workout. Das Honorar für die Lesungen fehlt, deshalb jobbt sie noch häufiger im Supermarkt. Die Kreativität ist nach der Arbeit zwar weg, aber wie gut, dass sie zumindest einen "ordentlichen Beruf" hat - sagen die anderen.

Textversion

Hören auf Anchor

Episode 3: „Lebendig“ , gesprochen von Klaus Hemmerle (aus dem Podcast „Eine Pause lang“)

Textversion Hören auf Anchor

Der rüstige Basler Rentner Hans-Ueli im Lockdown:
Er hat sich jahrelang auf die Rente gefreut, auf all die Unternehmungen, die er dann machen wollte. Vor allem träumte er davon, dann endlich mehr Zeit für seinen Enkel Timo, Delias Sohn, zu haben. Die Coronakrise macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Aber Hans-Ueli lässt sich nichts vorschreiben …

Episode2
Episode 2: „Leben im Stau

Textversion Hören auf Anchor

Die Basler Journalistin Delia im Lockdown:
Sie ist mit ihren drei Kindern und ihrem Mann im Homeoffice. Delia schmeißt den Haushalt und färbt mit den Kindern Ostereier im Rotkohlsaft und baut Gemüse im Stadtgärtchen an - das alles parallel zu ihrem Job. Ihr Mann zieht sich währenddessen in sein Arbeitszimmer zurück, denn seine Arbeit ist ja wichtig ... 

Episode 1: „Plötzlich wieder Grenzen

Textversion Hören auf Anchor

Die Basler Studentin Meret im Lockdown:
Das Leben in der WG mit dem seltsamen Mitbewohner nervt. Das Vorlesungsvideo schaltet sie noch an, aber auf die Prüfung lernt sie nicht, weil sie nicht mal weiß, ob sie überhaupt stattfindet. Aber vor allem kann sie ihre Liebste, Anaëlle, nicht treffen, weil sie zwar nur 1000m entfernt, aber in Frankreich wohnt ... 

„Eine Regenbogenfamilie“

Textversion Hören auf Anchor

Nils hat vier Eltern: Mama, Mami, Papa und Mamsi.
Sein Leben in der Regenbogenfamilie ist ganz normal: Liebevoll, lebendig und mit den alltäglichen Problemen, die jede Familie kennt.
 

2 Gedanken zu “Kurzgeschichten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s