Rainbow Art Festival

Silke Amberg-Villars rief gemeinsam mit einem Team das Rainbow Art Festival Schweiz/Suisse/Svizzera ins Leben, das am 5.11.22 in Basel stattfand. Das Festival bietet eine Plattform für queere Kultur aller Bereiche, wie beispielsweise visuelle Kunst (Gemälde, Fashion, Kunstobjekte, Concept Art…), Musik (Folk, Pop, Elektropop, Mundart, Rock, Klassik…), Tanz, Spoken Word, Drag Artists …
Im September 2021 war das ursprüngliche Ziel dieses Festivals noch, auf die Kampagne „Ehe für alle“ aufmerksam zu machen. Mittlerweile geht es darum, allen kulturinteressierten Menschen das Schaffen dieser queeren Künstler*innen näherzubringen. Damit auch die Kunst von LGBTIQ+ Personen da ankommt, wo sie hingehört: In die Mitte der Gesellschaft.

Silke Amberg-Villars engagierte sich in der Kampagne für die „Ehe für alle“, damit nach der Schweizer Volksabstimmung am 26.9.21 Homo-und Bisexuelle sich nicht mehr als Bürger*innen zweiter Klasse fühlen. Zum Kampagnenstart am 27.6.21 trat Silke Amberg-Villars im Schützenmattpark in Basel mit einem Slam voller Power für gleiche Rechte ein: „Nein ich will nicht – Ja ich will“. Um auch die Romand.e.s anzusprechen, trug sie diesen auf Deutsch und Französisch vor. Die Kampagne war erfolgreich: Endlich dürfen auch in der Schweiz alle heiraten – unabhängig vom Geschlecht.

Für die (virtuelle) Pride 2020 in Freiburg schrieb sie eine Geschichte über eine „Regenbogenfamilie“ (Audioversion). Und im April 2020 eine Geschichte über eine lesbische Basler Studentin und ihre französische Partnerin, die sich im Lockdown nicht treffen durften, da es „Plötzlich wieder Grenzen“ gab. (Audio-Version).